Schuhe binden

Schnürsenkel und coole Bindetechniken peppen Sneaker auf
|
Schuhe binden will gelernt sein, das weiß jedes Kind. Gegenüber anderen Schuhverschlüssen hat das Schuhebinden einen wesentlichen Vorteil, denn man kann die Schuhe entsprechend seiner individuellen Fußform fester oder lockerer Binden.
Je nachdem, wie die Schnürsenkel eingezogen werden, verändern sie aber auch die Optik der Schuhe. So werden elegante Schuhe wie beispielsweise ein Oxford parallel geschnürt, die sportliche Variante ist eine Kombinationsschnürung.
Nützliches zum Schuhe binden
Es gibt Schnürsenkel, die jeden Schnürschuh zum Slipper machen, weil man sie nur einmal binden muss. Es handelt sich dabei um elastische Gummischnürsenkel. Durch ihre Elastizität können die Schuhe bequem mit einem Schuhlöffel angezogen werden; zudem wird der Fußrücken entlastet. Solche Gummischnürsenkel eignen sich besonders für Kinder oder ältere Menschen. Ein weiterer praktischer Helfer ist der Schuh-CLIPS, der das Verknoten der Schnürsenkeln überflüssig macht.
Coole Bindetechniken
Für alle, die ihre
Schuhe aufpeppen wollen gibt es ausgefallene
Bindetechniken und fröhlich
bunte Schnürsenkel . Hier zeigen wir
Varianten zum Binden von Sneakern und Turnschuhen



Wer ein paar der ausgefallenen Schnürsenkel bald sein Eigen nennen will, kann diese schnell und unkompliziert bestellen. Der Schweizer Schnürsenkel-Shop bietet nicht nur ein umfassendes Schnürsenkel-Sortiment, sondern auch gleich den passenden Längen-Rechner und kompetente Beratung.