Pumps
Damenschuhe von zeitlos bis extravagant
Wenn es klassische Damenschuhe gibt, die man das ganze Jahr tragen kann, dann sind es schlichte Pumps. Die zeitlosen Schuhe passen zu vielen Gelegenheiten. Dennoch: Pumps sind nicht gleich Pumps. Neben klassischen Modellen gibt es zahlreiche Varianten, bis hin zu extravaganten Kreationen. Zum Stil von Pumps tragen im wesentlichen ihre Absatzhöhe und Form bei. Außerdem beinflussen Material, Farbe und schmückende Details ihr Aussehen.
Werbung
Absatzform und Absatzhöhe
prägen den Stil eines Pumps

Pumps mit unterschiedlichen Absatzformen. Fotos mit freundlicher Genehmigung von: Stiletto Fersengold / Pumps mit Schmuckabsatz Stephanie Classic / Kitten Heels Patrizia Pepe / Ausgefallener Absatz United Nude / Kubanischer Absatz / Trapetzförmiger Absatz RosaRot / Louis XV + Blockabsatz Peter Kaiser /Plateau Pumps Vizzano / Wedges Thierry Rabotin
Per Definition sind Pumps schlichte, geschlossene Halbschuhe mit einem Absatz von 3 bis 9,5 Zentimeter. Je nach Absatzhöhe spricht man von Low Heels (bis 5 Zentimeter), Mid Heels (bis ca 7 Zentimeter) und High Heels. Auch die Absatzformen sind vielseitig.
- Der Pfennig-Absatz (Stiletto) ist sehr dünn und wirkt besonders elegant.
Das Gehen auf hohen Stilettos erfordert etwas Übung
- Der Blockabsatz ist breit, bequem und alltagstauglich
- Der untersetzte Kitten-Heel verleiht Pumps eine verspielte Note
- Der durchgehende Keilabsatz bietet besonders viel Komfort und Standfestigkeit
- Mit austauschbaren Absätzen lassen sich Höhe und Look von Pumps im Handumdrehen verwandeln
Werbung
Pumps
Die Vielfalt eines Klassikers
Zu den klassischen Pumps gibt es eine Vielzahl weiterer Varianten, die jedes Outfit stilvoll ergänzen. Zu den beliebtesten Varianten gehören: Hochfront-Pumps, Riemchen- und Spangenpumps, D`Orsay-Pumps, Peeptoes oder Sling-Pumps.

Riemchen- und Spangen-Pumps
Riemchen- und Spangen-Pumps sind überaus komfortabel, denn sie bieten bei hohen Absätzen einen festen Halt. Besonders feminin wirken Fesselriemchen-Pumps, die sich grazil um die Knöchel schmiegen. Sie passen hervorragend zum Glamour-Outfit. Mary Janes Pumps wirken dagegen verspielt und mädchenhaft. Genau genommen handelt sich bei Mary Janes Modellen auch um Spangenschuhe, die ursprünglich von Mädchen getragen wurden. Das typische an Mary Janes Pumps ist die Ristspange, die seitlich mit einem Knopf geschlossen wird und die runde Form. Ideale Pumps für klassische Outfits sind Riemchenpumps mit mittlerer Absatzhöhe oder T-Stripes Pumps mit mittelhohen Absätzen. Letztere tragen ihren Namen aufgrund der Anordnung der Riemchen in Form eines „T“.
Designer Pumps
In puncto Designs sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Schuhdesigner kreieren immer wieder aufs Neue extravagante, originelle und ausgefallene Pumps, die unsere Herzen höher schlagen lassen.

Schimmernden Materialien wie Satin und opulenter Schuhschmuck, angefangen von Strass über Perlen und Federn bis hin zu echten Brillianten verwandeln so manche Pumps in reine Schmuckstücke, die nicht selten sogar zu Kunst -, Sammel- oder Kult-Objekten avancieren.
Werbung
Trends: Welche Pumps sind derzeit angesagt?
Nachdem es einige Zeit etwas ruhiger war um Pumps, kehren sie jetzt mit einer neuen Eleganz zurück und sind in vielen Varianten erhältlich. Ob mit Absatz oder flach, in Schwarz oder in einer Trendfarbe, mit Riemchen oder schlicht, Pumps zählen zu den Must-Haves der neuen Saison.

Farbige Pumps sind Hingucker. Egal ob man sie Ton-in-Ton zur Garderobe oder gezielt als Akzent kombiniert. Klassiker sind und bleiben jedoch schlichte, schwarze Pumps, die sich vielseitig kombinieren lassen und so gut wie allen Anlässen gerecht werden. Auch dezente Naturtöne sowie braune und blaue Pumps sind Allrounder und deshalb sehr beliebt.
TIPP: Für diejenigen die gerne auf High-Heel-Pumps zur Party gehen, sind flache Ersatz-Schuhe praktische Begleiter. Auch Pumps mit austauschbaren Absätzen, mit denen sich Höhe und Look verwandeln lassen, sind eine praktisch Alternative.