Sneaker Trends Herbst-Winter 2010/2011
Was einst als Sportschuh auf leisen Sohlen daherkam, hat sich zum absoluten Trendschuh gemausert. Bequeme Sneakergehören heute zur Grundausstattung in jeden Schuhschrank. Die Auswahl ist entsprechend groß. Wir fragen den Lifestyle-Experten Josef Obermoser von Humanic, welche Sneaker in den Fashion-Metropolen im Herbst-Winter 2010/2011 en vogue ist.
|

„Sneakers stehen einerseits für einen locker lässigen Lifestyle und andererseits für sportive Eleganz. Frau achtet mehr denn je auf Details wie Schnürsenkel, Ösen, Schnallen und Materialien."
|
Sneaker-Trend-Highlights
Nike Air Royalty
Lacoste
Diesel

Style Republic |
Die neuen Sneakers für den Herbst präsentieren sich urban, ausgefallen und für Girls auch ein bisschen funky
Poptastic
„Disco-Glam remixed“ – City Girls bekennen sich in diesem Herbst zur Farbe! Mid-Cut Sneakers mit auffälligen Musterungen in Kombination mit schrillen Tönen und im bunten Materialmix prägen diesen Style. Der Look erinnert an „Aerobic“-Outfits der 80er Jahre – einfach crazy! Enge Jeans, Leggings und Jeggings werden mit oversized Sweatshirts und Hoodies in leiseren Farben getragen – Bandeaus und Schweißbänder sind dabei ein Must!
Freestyle
Freestyle ist nicht nur ein Trend, es steht für einen ganz bestimmten Lifestyle. Josef Obermoser: „Der Trend ,Freestyle’ ist alles nur nicht spießig! Funky Girls kombinieren jetzt karierte Mid-Cuts in Walkstoff-Optik mit vulkanisierten Sohlen zu Jeans in allen Variationen, oversized Karo-Hemden, Fan-Shirts, Hoodies, Hauben und Hüten. Und auch nach der Festival-Saison bleiben die Event-Armbänder dran!“
Style Republic
Wer es lieber unauffälliger mag, für den ist der Trend „Style Republic“ genau das Richtige. Sportive Eleganz kommt hier durch neutrale Farben zur Geltung. Für diesen Style sind Details wie Ösen und Schnallen wichtig. Besonders lässig wirken umgestülpte Mid-Cuts mit kariertem Innenfutter. Vor allem mit Röhren-Jeans, Parka und langen Schals wird der sportlich avantgardistische Look gekonnt in Szene gesetzt – dezent, aber nie langweilig!
|