Marken
Marken A-Z
Bio-Schuhe
Komfort-Schuhe
Designer-Schuhe
Internationale Schuhe
Modelle
Modelle
Ankle Boots
Ballerinas
Bootsschuhe
Chelsea
Clogs
Desertboots
Espadrilles
Flip-Flops
Hausschuhe
High-Heels
Gummistiefel
Loafer
Mokassins
Outdoor-Schuhe
Peeptoes
Pumps
Sandalen
Slingpumps
Slipper
Sneakers
Stiefel
Wanderschuhe
Wedges
Westernstiefel
Zehensteg-Sandale
Festliche Schuhe
Abendschuhe
Brautschuhe
Klassiker
Budapester
Derby
Loafer
Norweger
Oxford
Monkstrap/Monk
Machart
Brogue
California
Holzgenagelte Schuhe
Maßschuhe
Rahmengenähte Schuhe
Sacchetto
Zwiegenähte Schuhe
Winter
Lammfell Stiefel
Moonboots
Mukluks
Filzschuhe
Gesund und Bequem
Gesunde Schuhe
Komfortschuhe
Bioschuhe
Vegane Schuhe
Barfuss-Schuhe
Hits for Kids
Babyschuhe
Kinderschuhe
...Alle Modelle
ABC der Schuhe
Lexikon A-Z
Schuhpflege
Herstellung & Macharten
Schuhgeschichte
Virtuelles Schuhmuseum
Schuhe kaufen
Schuhe online kaufen
Fabrikverkauf
Schuhversand
Trends & News
Schuhtrends Frühjahr/Sommer
Schuhtrends Herbst/Winter
Trendfarben
Herrenschuhe
Magazin
VOM HOLZ-SCHUHLEISTEN ZUM KUNSTOBJEKT
Wie sich Holz-Schuhleisten zu Kunstobjekten verwandeln können, zeigt das Projekt Art & Hamlet.
Geboren wurde die Idee von Detlef W. Stichling, Gründer der Marken
PRIME SHOES
und
HAMLET men.
Als ehemaliger Werbefilmer behielt Stichling stets seine Affinität zu Kunst, Werbung und Marketing bei. Und weil
Holz-Schuhleisten existentiell sind, um überhaupt einen Schuh herzustellen, lag es nahe, Holzschuh-Leisten und Kunst zusammenzubringen.
Holbein Gymnasium
Fotos (c) Hamlet
Michael Ottopal,
ein „alter Weggefährte“ von Detlef Stichling,
setzte das Projekt begeistert um.
Künstler wie Klio Karadim, Alexander Ritter und Jörg Wedepohl, Kunstbegeisterte und Schüler des Kunstleistungskurses des Holbein-Gymnasiums in Augsburg haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen:
Kreativität ohne Grenzen, war das Motto. Es wurde gesägt, gesprüht, getackert, geklebt, geschraubt und gemalt und aus 100 Rohlingen entstanden individuelle Kunstobjekte.
Die Ausstellung der außergewöhnlichen Exponate konnten Besucher erstmals auf der GDS im September 2008 bewundern
Ben Baur
Kilo Karadim
Fotos (c) Hamlet
DETLEF W. STICHLING BIOGRAFIE
Als Detlef W. Stichling, Geschäftsführer der PRIME SHOES GmbH und
HAMLET men 1983 an die Isarmetropole kommt, kann er nicht ahnen, dass er zehn Jahre später in die Schuhbranche einsteigen wird. Nach dem Abitur und einem Studium in Geschichte und BWL fängt der gebürtige Westfale zunächst in der Werbefilmbranche als Locationscout in München an. Zwei, drei Jahre später hat Detlef W. Stichling bereits die Position des Produktionsleiters inne.
1986 erhält er in Cannes seine erste Auszeichnung als Produzent, einen goldenen Löwen für die Produktion „amnesty international“. Ein zweiter goldener Löwe folgt 1989 für die Firma Top Kopie in München, als Co-Produzent. Zwischen 1991 und 1993 ist er Geschäftsführer der DCF (Deutsche Creative Fernsehwerbung) auf dem Bavariagelände in München und gleichzeitig Vorstandsmitglied im Verband der Deutschen Werbefilmproduzenten.
Zehn Jahre Werbefilmbranche sind inzwischen vergangen, als
Detlef W. Stichling erstmals mit der Schuhbranche in Berührung kommt. Dabei soll es nicht bleiben, denn 1993 entschließt sich der Marketing-Fachmann einen Schlussstrich zu ziehen, um in das Schuhbusiness einzusteigen.
Der Quereinsteiger und Self-Made-Man gründet die PRIME SHOES GmbH und launcht hochwertige rahmengenähte Herrenschuhe unter der gleichnamigen Schuhmarke PRIME SHOES. In nur fünf Jahren baut der Autodidakt das Unternehmen PRIME SHOES GmbH erfolgreich auf.
Anfang 1998 erweitert er sein Marken-Portfolio und stellt erstmals dem Handel die Linie HAMLET men vor, topmodische Schuhe in italienischem Design.
Der kunst- und schuhbegeisterte Unternehmer lebt heute mit seiner Familie im idyllischen Greifenberg am Ammersee und führt von hier aus das Unternehmen.
Virtuelles Schuhmuseum
,
Schuhe: Kunst + Design
Beliebte Artikel
Trend
Sommerboots läuten den Frühling ein
Trend
Ballerinas: Das große Comeback eines Klassikers
Trend
Mocha Mousse – die Trendfarbe 2025 für stilvolle Schuh-Looks
Newcomer
Nachhaltige Sneaker und Outdoorschuhe aus Kork
Ein Start-up aus Rosenheim setzt Zeichen für Nachhaltigkeit und produziert coole Outdoorschuhe und Sneaker aus Naturmaterialien und Kork.
Newcomer
Nachhaltige Schuhe: handgefertigt in Portugal
Desenrasco steht für rahmengenähte Schuhe aus pflanzlich gegerbtem Leder, hergestellt in Portugal. Der Anspruch des Labels sind Schuhe herzustellen, die Jahrzehnte überdauern und zu Lieblingsbegleitern
Magazin
Worauf es bei Wanderschuhen ankommt
Zur wichtigsten Ausrüstung beim Wandern gehören Wanderschuhe, auf die man sich verlassen kann. Sie müssen perfekt passen, sonst wird das Wandern zur Qual.
Werbung